Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Hanna Fenken
Mühlenstraße 8a
14167 Berlin
E-Mail: info@tankstille.de
Website:
www.tankstille.de

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist Hanna Fenken.

2. Grundsätzliches zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig.
Wir verarbeiten personenbezogene Informationen (zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse) nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Dies geschieht, um diese Website bereitzustellen, Anfragen zu beantworten, Termine zu vereinbaren oder unseren Newsletter zu versenden.

Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO):
a) Einwilligung – wenn Sie uns diese erteilen
b) Vertragserfüllung – zur Durchführung oder Vorbereitung eines Vertrags
c) gesetzliche Verpflichtung – wenn wir Daten aufbewahren müssen
f) berechtigtes Interesse – z. B. an einem sicheren und funktionsfähigen Internetauftritt

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61, 10969 Berlin
www.datenschutz-berlin.de

4. Datensicherheit

Unsere Website nutzt eine sichere TLS-Verschlüsselung (https).
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

5. Kommunikation

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular erreichen, speichern wir Ihre Angaben nur, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO.

6. Hosting und Baukastensystem (Squarespace)

Diese Website wird über den Anbieter Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland betrieben.
Squarespace verarbeitet technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Seitenaufrufs, Geräteinformationen und Referrer-URL, um den sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten.

Daten können an Server in den USA übertragen werden. Squarespace sichert diese Übertragungen über Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO ab.

Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren Website)
und – bei optionalen Cookies oder Analysen – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Weitere Informationen: www.squarespace.com/privacy

7. Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website angenehm und sicher zu gestalten.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite erforderlich.
Optionale Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing) verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website oder in Ihrem Browser widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO.

8. Newsletter (über Squarespace)

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihren Namen. Die Anmeldung erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren: Sie bestätigen Ihre Anmeldung über eine E-Mail.
Der Versand erfolgt über den Dienst von Squarespace. Ihre Daten werden auf Servern von Squarespace in Irland oder den USA gespeichert.
Zweck: Versand von Informationen und Neuigkeiten rund um Tankstille.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an hallo@tankstille.de abmelden.

9. Terminbuchung über Calendly

Für Terminvereinbarungen nutzen wir den Dienst Calendly (Calendly Inc., 115 E. Main St., Buford, GA 30518, USA).
Wenn Sie einen Termin buchen, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Terminzeit) verarbeitet.
Calendly überträgt Daten in die USA, ist jedoch Teilnehmer des EU–US Data Privacy Frameworks und verwendet Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Zweck: Organisation und Verwaltung von Terminen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Weitere Informationen:
www.calendly.com/privacy

10. Eingebettete Inhalte (Audio & Video)

Auf einigen Seiten sind Inhalte von Drittanbietern wie YouTube oder Spotify eingebunden.
Beim Aufruf solcher Seiten können Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an diese Anbieter übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

11. Downloads und externe Links

Auf unserer Website stellen wir Materialien (z. B. PDF-Dateien) zum Download bereit.
Beim Herunterladen werden technische Zugriffsdaten (IP-Adresse, Zeitpunkt, Browsertyp) automatisch verarbeitet, um die Bereitstellung sicherzustellen.
Diese Daten werden nicht zu Analysezwecken verwendet.
Zudem finden Sie auf unseren Seiten Links zu anderen Websites.
Für deren Inhalte und Datenschutzrichtlinien sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.

12. Speicherdauer

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.

13. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: hallo@tankstille.de
Wir behandeln Ihre Anfrage vertraulich und mit Sorgfalt.

14. Schlusswort

Datenschutz bedeutet für uns Respekt – vor Ihren Daten, Ihrer Zeit und Ihrer Privatsphäre.
Wir achten darauf, dass die digitale Begegnung mit Tankstille genauso achtsam bleibt wie die persönliche.